Thermische Gebäudesimulation

Generiert mit KI

Die Herausforderung

Die Erstellung von dynamischen thermischen Gebäudesimulationen ist traditionell ein kosten-, zeit- und fehleranfälliger Prozess, der tiefgreifendes Expertenwissen erfordert. Für eine integrale Planung der TGA aber unerlässlich. BIM-Modelle aus der Praxis sind zudem oft unvollständig – es fehlen wichtige Informationen zu Materialien, Bauteilschichten oder Nutzungsbedingungen.

Diese Hürden führen dazu, dass Simulationen oft zu spät im Planungsprozess eingesetzt werden, um noch grundlegende Designentscheidungen zu beeinflussen. Das volle Potenzial zur Optimierung von Gebäudehülle, Komfort und Energieeffizienz bleibt dadurch ungenutzt.

Unser Lösungsansatz

Wir haben diesen Prozess revolutioniert. Mit unserer Technologie automatisieren wir die Erstellung von validierten, parametrierbaren Simulationsmodellen direkt aus Ihrem BIM-Modell.

  1. Intelligenter IFC-Import: Wir lesen Ihr IFC-Modell ein und analysieren es auf Vollständigkeit und Qualität. Unser System erkennt und korrigiert Fehler.
  2. Automatisierte Anreicherung: Fehlende Daten sind kein Hindernis. Wir reichern das Modell intelligent mit Daten aus standardisierten Datenbanken an.
  3. Optimierter Detailgrad: Abhängig von der Planungsphase nutzen wir verschiedene Rechenkerne mit steigendem Detailgrad, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Rechenzeit und Genauigkeit zu finden.

Ihre Vorteile

Planungssicherheit & Risikominimierung

Treffen Sie fundierte Entscheidungen über die Gebäudehülle und Anlagentechnik, bevor teure Bauentscheidungen getroffen werden. Decken Sie potenzielle Schwachstellen frühzeitig auf und vermeiden Sie kostspielige Nachbesserungen.

Optimierter Nutzerkomfort

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gebäude zu allen Jahreszeiten thermisch behaglich ist. Vermeiden Sie Überhitzung im Sommer und kalte Zonen im Winter, um die Zufriedenheit und Produktivität der Nutzer zu maximieren.

Passende Technologieauswahl

Ermitteln Sie die präzisen Heiz- und Kühllasten Ihres Gebäudes. Dies ermöglicht eine passgenaue Auswahl der Anlagentechnik, die individuell auf die Bedarfe des Gebäudes abgestimmt ist.

Energieeffizienz & Betriebskosten

Identifizieren Sie Einsparpotenziale durch die Analyse verschiedener Materialien und Systemkonfigurationen. Senken Sie die zukünftigen Energiekosten und erreichen Sie Nachhaltigkeitsziele durch eine datengestützte Planung.